Eins vorweg: ich habe eigentlich keinen blassen Schimmer von Blumen oder Pflanzen. Ich kann Rosen erkennen. Und Tulpen. Gänseblümchen sind auch kein Problem. Oh, und Löwenzahn. Eigentlich ist es verrückt, dass ich nun einen Kleingarten habe. Aber es ist auch soo schön 🙂
Ich freue mich jetzt schon darauf im Sommer in meinen Garten zu gehen, und mir Tomaten, Gurken oder Erbsen zu pflücken. Toll, toll, toll 🙂 Wie stelle ich es nun an, dass ich möglichst viel Ertrag bekomm? Meine Mutter (genau so eine Blumenkennerin wie ich 😀 ) hat mir vom „Quadratgärtnern“ oder auch „Square Foot Gardening“ erzählt. in 30cm bzw. 40 cm großen Quadraten werden die unterschiedlichsten Gemüsesorten gepflanzt. WIchtig ist hierbei, dass sich die Sorten gegenseitig unterstützen, wie zum Beispiel Erdbeeren und Knoblauch. In ein Quadrat kommen je nach Sorte 1 bis 16 Samen/Pflanzen. Blumenkohl oder auch Zucchini brauchen viel Platz, weshalb nur eine Pflanze in ein Quadrat darf. Möhren brauchen weniger Platz, somit können hier bis zu 16 Pflanzen in ein Quadrat gesät werden. Eine Überproduktion soll vermieden werden, indem wirklich zielgenau gesät wird. Eine genauere Erklärung werde ich in den nächsten Tagen geben. Hier aber schon einmal mein grober Plan, den ich mir bisher überlegt habe.
Damit ich mir allerdings auch merken kann, was ich wo hinpflanzen will, brauche ich eine Gedächtnisstütze. Naja… eigentlich ein paar mehr… Zusammen mit meiner Tochter haben wir also den Ostseestrand bei meiner Mutter unsicher gemacht und wie die Weltmeister Steine gesammelt. Wieder zu Hause angekommen war ich erstmal im Baumarkt und habe Abtönfarben in sämtlichen Farbrichtungen gekauft. Und dann gings los: erst mit einer Farbe grundieren (manchmal auch mehrmals auftragen), trocknen lassen, Gemüse/Obst aufmalen und am Ende beschriften. Fertig sind die Garten-Marker.
Ein paar Tage später ging die Planungsphase in die nächste Runde. Die ersten Samen wurden ausgesät 🙂 Hierzu aber an anderer Stelle mehr. Dies ist nämlich erst Teil 1.
Hallo, Schnecki. Ich werde dir dann mal aufmerksam folgen. Viel Spaß mit deinem garten
LikeLike