Das neue Tomatenhaus im Hochbeet

Der Mai kam immer näher und näher und so langsam musste im Hochbeet was passieren 🙂 Letztes Jahr hatte ich die Tomaten in einem anderen Hochbeet und ohne Dach. Erst sah es total gut aus. Die Pflanzen wurden riesig und die Früchte sind auch super gewachsen. Und dann kam der Regen… und gaaanz langsam wurden die Pflanzen brauner und brauner. Super Sache. Nicht. Alle Pflanzen sind mir kaputt gegangen. Also musste dieses Jahr ein Dach her. Schlicht, einfach, und im Hochbeet. Also zack, in den Baumarkt mit meinem Mann, Material besorgt und losgelegt. Schwer ist es nicht, deshalb durfte mein Mann das Haus bauen 😀 😀 😀 Hat er auch super hingekriegt, oder? Nur eine Sache schnall ich immer nicht. Wieso find ich nie die günstigen Materialien dort :/

Tomatenhaus Rohbau

Hier sieht man meinen Super Handwerker auch 🙂 Es war ein sehr, sehr heißer Frühlingstag. Die meiste Zeit bin ich im Schatten geblieben. Nur wenn es um Sachen ging, wo ich besser hinkrabbeln konnte, hab ich übernommen 😉 Und so stand das Gerüst relativ fix.

Tomatenhaus mit Dach

 

Die Plane im Hintergrund lag schon die ganze Zeit bei uns in der Hütte und ich wollte sie zu gern wegschmeißen. Jetzt bin ich so froh, dass wir die noch behalten haben. Sie ist die perfekte Rückwand für das Tomatenhaus. Uns sind dann allerdings die Schrauben ausgegangen. Deswegen konnten wir die Seiten noch nicht fest machen. Beim nächsten Baumarktbesuch haben wir auch direkt noch eine Plane gekauft, um im Notfall bzw bei Unwetter das Haus komplett dicht machen zu können. Bei uns im Norden ist Unwetter nicht ganz unwahrscheinlich… Ganz zufrieden bin ich damit noch nicht. Eventuell werde ich die Plane doch nochmal mit einer durchsichtigen Plane austauschen.

Tomatenhaus mit geschlossenen Seiten
Tomatenhaus, geschützt

 

 

 

 

 

Jetzt konnten meine Tomatenpflanzen aber endlich umziehen. Ausnahmsweise vor den Eisheiligen. In nächster Zeit sollte es nicht mehr regnen und zu Hause hatte ich langsam keinen Platz mehr. Außerdem hatte ich keine Lust mehr auf das ewige rein und raus stellen auf den Balkon.

Ob die da alle so rein passen?

Vor dem Einbuddeln hab ich erstmal geschaut, wie die Tomaten da so rein passen könnten. Dieses riesige Tomatenhaus war irgendwie doch ganz schön klein 😀 Und ich hatte mich doch schon so zusammen gerissen beim Vorziehen 😉

Umzug überlebt 🙂

 

Da sind sie nun im Häuschen und wachsen und gedeihen prächtig 🙂 Fast zu schön 😉 ich musste schon einige Blätter abmachen. Aber die ersten kleinen Baby-Tomaten sind inzwischen zu sehen. Aktuelle Fotos gibt es bald.

Hier aber erstmal noch ein Bild vom Umzug:

Tomaten Transport 🙂

Wie sieht der Umzug bei euch aus?

Ging ganz gut 🙂

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close