Bier- und Getränkehalter für den Garten

Na, auch in letzter Zeit wieder mal einen Spaten oder die Grabegabel kaputt gemacht? Ich schon. Schon den zweiten 😀 Und tatsächlich ist dieser abgebrochene Stil inzwischen eins meiner Lieblingsdinge im Garten.

Mein Lieblingsteil: Der Bierhalter 🙂

So schaut das aus, das gute Stück 🙂 aus zwei alten Brettern, dem abgebrochenen Holzstil und ein paar Winkeln hab ich mir diesen Getränkehalter gebaut. Eher rustikal und auf die schnelle. Wie immer. Die Idee war im Kopf, genaues abmessen spare ich mir meist 😉 bei mir kommt es nicht auf Perfektion an, sondern dass es hinterher zweckmäßig ist. Es darf ruhig ausschauen wie selbst gemacht 😉

So, was braucht ihr dafür?

  • den kaputten Holzstil von eurem kaputten Spaten oder der Grabegabel
  • 2 Holzbretter
  • 4 Winkel
  • eure Lieblingsflaschen oder Gläser als Vorlage (am Besten die breiteste Flasche/Glas, dann passen die schmalen Flaschen auf jeden Fall auch)
  • Stichsäge und Bohrer
  • Schrauben

So, denn mal los. Eventuell müsst ihr euer Brett noch etwas kürzen. Und dann nehmt ihr eure Lieblingsflasche (denkt dran, möglichst die breite Flasche) und zeichnet den Umriss auf das Brett vor. Hier im Bild seht ihr, dass ich auch noch nicht perfekt rund aussägen kann, aber das macht der Flasche und der Funktion überhaupt keinen Abbruch 😉 Hauptsache am Ende passt die Flasche rein. Außerdem müsst ihr noch ein Loch in die Mitte sägen. Denn das Brett soll ja am Ende von dem Holzstil „aufgespießt“ werden. Dafür müsst ihr ein Loch in die Mitte bohren, damit ihr dann mit der Stichsäge einen Kreis in der Dicke des Holzstils aussägen könnt. Auch hier ist das bei mir nicht perfekt gewesen. aber wie gesagt, das ist überhaupt nicht schlimm.

Die Umrisse der Flasche aufzeichnen und aussägen

In das zweite Brett sägt ihr nur ein Loch in die Mitte, um auch hier den Stil durchschieben zu können. Das wird dann das Brett sein, wo die Flaschen oder Gläser drauf stehen. Die beiden Bretter sind dementsprechend auch nicht direkt übereinander, sondern leicht versetzt. Die nachfolgenden Bilder zeigen, wie ich das zusammengebaut hab. Wahrscheinlich hätte ich mir die Winkel auch sparen können und einfach Schrauben schräg in den Stil schrauben können, aber ich bin bei meinem Prototypen auf Nummer Sicher gegangen 🙂

Und das war es auch schon. Viel mehr passiert da nicht, ist aber wirklich saumäßig praktisch 🙂 Geht natürlich auch für Weinflaschen und Weingläser. Oder was ihr sonst so für Getränkevorlieben habt. Gin Tonic, Cola Korn, Likörchen, Apfelschorle 😀 Ab sofort dürft ihr euch bei jedem Spaten, der plötzlich „kracks“ macht, freuen 🙂 Jeder abgebrochene Spaten ist ein weiterer Getränkehalter. 🙂

Aber wie ihr seht, ist das nicht nur für Bierflaschen geeignet. Die Gläser von den Kindern passen auch perfekt da rein und fallen so nicht mehr ständig um, oder werden umgerannt. Meist stehen die Gläser bei uns ja auf dem großen Tisch 😀 Aber wenn wir alle mal auf dem Rasen im Liegestuhl liegen, nehmen wir die Gläser ja gern mit und stellen die dann auf den Rasen. Klappt immer für genau 5 Minuten, dann haben wir alle wieder vergessen, dass das Glas da steht und im nächsten Moment ist es umgekippt 🙂 Passiert nun nicht mehr. Und sogar eine Schale (für Nascherei oder Obst) findet darauf Platz. Das hatte ich gar nicht bedacht, aber beim nächsten kaputten Spaten werd ich das noch etwas verbessern 😀 Und auch mein Kleinster hat den Sinn von dem Teil sofort verstanden 🙂

Und nun erstmal Prost!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close