Bevor ich Mama wurde, waren mir Traditionen nicht sooo wichtig. Die waren schon irgendwie ganz nett, aber jetzt nicht so mega weltbewegend. Dachte ich zuindest 😉 Jetzt als Mama lege ich total viel Wert dadrauf. und so gibt es seit 5 Jahren selbstverständlich einen Adventskranz. Ich hatte wahrscheinlich auch schon alles, von gekauft, zu Teelichtern, bis hin zu einer einzelnen Kerze im letzten Jahr (fand meine Große allerdings doof. Sie vermisste es vier Kerzen anzuzünden).
Dieses Jahr sollten es also wieder vier Kerzen werden, die ich mit Kerzenwachsstiften bemalen wollte. Soviel wusste ich schon. Mehr aber auch nicht. Und dann bin ich bei meinem Einkaufstouren bei dem Adventskranz oder auch Adventsschale von Rossmann vorbeigekommen.

Erster Impuls war „ohh, das sieht ja nett aus“, und dann ratterte es in meinem Kopf 🙂 Macht das Sinn? Soll ich den für 10€ mitnehmen? Werde ich den Kranz wiederverwenden? Und ja, letztlich bin ich zu dem Schluss gekommen, dass das sehr viell Sinn macht, denn IN die Schale können die Mandarinen und Nüsse gelegt werden, die sonst in einer extra Schale noch zusätzlich auf dem Tisch stehen würden, und sooooviel Platz haben wir nun auch nicht.
Kurz vor dem ersten Advent wurden dann noch frische Zweige gekauft, Dekokram hatte ich bereits zu Hause. Herausgekommen ist ein sehr schöner, klassischer, aber doch schlichter Adventskranz, den ich wirklich toll finde.
Wie sieht euer Adventskranz aus? Jedes Jahr ein anderer, oder immer derselbe?
Eure Bine